«Dank der Initiative von Thomas Egger sehen wir neue Wege zur Umnutzung unserer Zweitwohnungen.»
Raffaele de Rosa, Geschäftsführer der Entwicklungsregion Bellinzonese e Valli (TI)
für unsere Bergregionen
Seit bald 20 Jahren darf ich die Berggebietspolitik in der Schweiz mitgestalten. Mehr zu meinen Aktivitäten erfahren Sie auf den nachfolgenden Seiten. Ein aktuelles Interview zu den Herausforderungen für die Berggebiete wurde in der RZ publiziert. Einen guten Einblick vermitteln auch der Artikel aus der Südostschweiz vom 21. März 2017, das Interview in der BernerZeitung vom 11. August 2018 sowie die Fernsehdebatte zum Thema "Bluten die Berggebiete aus?" in der Sendung Standpunkte vom 20. Mai 2017.
21. Februar 2019
Die CVP-Fraktion fordert ein Impulsprogramm für die Stärkung der digitalen Kompetenzen in der Bildung. Artikel in der RZ.
20. Februar 2019
Der Bundesrat publiziert die Botschaft Standortförderung 2020 - 23. Mein Kommentar dazu auf RRO.
18. Februar 2019
Teilnahme als Präsident von ProSenectute Wallis an einer Spezialsendung auf Canal9 zum Thema demographischer Wandel.
17. Februar 2019
Die Berggebiete können dank 5G-Netzen von der Digitalisierung profitieren. Artikel in der Sonntagszeitung.
16. Februar 2019
Vergessen zwischen Wettbewerb und Wolf? Die Kolumne zur Nebenerwerbslandwirtschaft im Walliser Boten.
13. Februar 2019
- Die Rechnung des Bundes schliesst erneut mit einem nicht budgetierten Überschuss ab. Meine Reaktion auf NAU.
- Erfolg für den Tourismus: Der Bundesrat ist in der Antwort auf meine Interpellation bereit, Innovationen im Tourismus stärker zu unterstützen. Artikel im Walliser Boten.
11. Februar 2019
Die KVF-N hat auf meinen Antrag in beschlossen, die GPK zu bitten, eine vertiefte Untersuchung im Fall der Beschaffung der neuen Doppelstockzüge durchzuführen.
10. Februar 2019
Die Zersiedelungsinitiative ist mit 64% deutlich abgelehnt. Reaktion auf SRF.
25. Januar 2019
NEIN zur Zersiedelungsintiative. Die Argumente in der ARENA und im Interview in der Zeitschrift Zeitgeschehen.
24. Januar 2019
Die CSPO beschliesst klar die NEIN-Parole zur Zersiedelungsinitiative.
21. Januar 2019
Ein Impulsprogramm für die Digitalisierung in der Bildung. Artikel im Tagesanzeiger.
21. Februar 2019
Einsatz als Dozent zum Thema Regionalpolitik und Tourismus an einem CAS der Uni Bern.
24. Februar 2019
Referat an der Delegiertenversammlung des Oberwalliser Schwarznasenschafzuchtverbandes in Grächen.
26. / 27. Februar 2019
Leitung des Treffens der Partner aus dem Projekt zu grenzüberschreitender Pendlermobilität sowie des Treffens einer Aktionsgruppe der makroregionalen Strategie für den Alpenraum in Mailand.
3. März 2019
GV Bauernvereinigung Oberwallis.
4. - 22. März 2019
Session.
Thomas Egger bei: